#009 - Schnellere Webseiten dank optimiertem JavaScript
So verbessert Du die JS Bootup Time
13.03.2020 11 min Daniel Flege
Zusammenfassung & Show Notes
Mit JavaScript bringst Du Interaktivität in Deine Website. Egal ob Kontaktformulare, Kalender oder Produktfilter: Zahlreiche Bestandteile moderner Webseiten bauen auf JavaScript. Der Nachteil ist jedoch, dass die Ausführung von JavaScript die Ladezeiten Deiner Seite massiv beeinflussen kann. In dieser Folge verraten wir Dir, warum das so ist und wie Du die Ausführungszeit von JavaScript reduzieren kannst, um Deinen Pagespeed zu steigern.
So verbessert Du die JS Bootup Time
So verbessert Du die JS Bootup Time
Komprimierung von JavaScript-Dateien
- JSCompress: https://jscompress.com/
- Google Closure Compiler: https://developers.google.com/closure/compiler/
- UglifyJS: http://lisperator.net/uglifyjs/
npm install uglify-js uglifyjs [input files] [options]
Cachen von JavaScript-Dateien
- WP Super Cache - Wordpress Plugin: https://de.wordpress.org/plugins/wp-super-cache/
- WP Rocket - Wordpress Plugin: https://wp-rocket.me/
Über Speedrank
- Speedrank Blog: https://blog.speedrank.app
- Web Performance Tool: https://speedrank.app
- Twitter (EN): https://twitter.com/speedrankapp
- Twitter (DE): https://twitter.com/speedrankappDE
- Facebook: https://facebook.com/speedrankapp
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!